Karte (Kartografie) - Ashland (Oregon) (Ashland)

Ashland (Ashland)
Ashland ist eine kleine Stadt im Süden des US-Bundesstaates Oregon. Sie liegt südlich von Medford an der Interstate 5 in Jackson County nahe der Grenze zu Kalifornien. Die Stadt hat 21.360 Einwohner (Stand Volkszählung 2020) auf einer Fläche von 16,83 km².

Über die Grenze hinaus bekannt geworden ist Ashland aufgrund des in jedem Sommer stattfindenden Ashland Shakespeare Festival, bei dem in mehreren dazugehörigen Theatern und Bühnen die Werke Shakespeares und anderer in Kooperation mit berühmten internationalen Künstlern aufgeführt werden.

Ashland ist Sitz der Southern Oregon University.

In Ashland starten viele Wanderrouten durch die Siskiyou Mountains und Raftingtouren auf dem Klamath River. Der nahegelegene Mount Ashland ist ein hervorragendes Skigebiet, durch das benachbarte Cascade-Siskiyou National Monument führt der Pacific Crest Trail. Aufgrund der vielen Wälder ist die Gegend um Ashland stark waldbrandgefährdet.

In Ashland existieren gut ausgebaute Fuß- und Radwege und viele Parks. Das kulturelle Angebot der Stadt hat im Gegensatz zu anderen Orten in der Umgebung einen schon eher europäischen Charakter.

Die steuerlichen Belastungen und Sonderfinanzierungen (Food-Tax) sind für die Einwohner höher als in den umgebenden Städten. Dies hat zur Folge, dass es kaum „arme“ Einwohner gibt. Wer Geld hat und es sich leisten will (und kann), zieht nach Ashland.

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten hier 19.522 Menschen; es wurden 8537 Haushalte und 4481 Familien gezählt. Die Bevölkerungsdichte betrug 1.60 Einwohner pro km². Es wurden 9050 Wohneinheiten erfasst. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 91,55 % weißer Bevölkerung, 0,60 % Afroamerikanern, 1,02 % amerikanischen Ureinwohnern, 1,87 % Asiaten, 0,13 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 1,71 % aus anderen ethnischen Gruppen; 3,11 % gaben die Abstammung von mehreren Ethnien an. 3,56 % der Einwohner waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Von den 8537 Haushalten hatten 25,3 % Kinder oder Jugendliche, die mit ihnen zusammen lebten. 37,4 % waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 11,7 % waren allein erziehende Mütter und 47,5 % waren keine Familien. 33 % bestanden aus Singlehaushalten und in 10,9 % lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,14, die durchschnittliche Familiengröße 2,72 Personen.

Die Bevölkerung verteilte sich auf 18,8 % unter 18 Jahren, 17,5 % von 18 bis 24 Jahren, 23,3 % von 25 bis 44 Jahren, 25,5 % von 45 bis 64 Jahren und 14,8 % von 65 Jahren oder älter. Das durchschnittliche Alter (Median) betrug 38 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 85,6 männliche Personen und auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren oder darüber kamen 82,7 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts (Median) betrug 32.670 US-$, das Durchschnittseinkommen einer Familie 49.647 $. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 36.825 $, Frauen 30.632 $. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 21.292 $. Unter der Armutsgrenze lebten 12,5 % der Familien und 19,6 % der Einwohner. 
Karte (Kartografie) - Ashland (Ashland)
Land (Geographie) - Vereinigte Staaten
Flagge der Vereinigten Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (ENS United States of America; abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien. Sie besteht aus 50 Bundesstaaten, der Hauptstadt Washington, D.C., die einen eigenen Bundesdistrikt darstellt, sowie aus fünf größeren unionsabhängigen Territorien und neun Inselterritorien. Die 48 zusammenhängenden Contiguous United States, die so genannten Lower 48, bilden zusammen mit Alaska, von dem sie durch kanadisches Gebiet getrennt sind, die Continental United States. Der Bundesstaat Hawaii und einige kleinere Außengebiete liegen im Pazifik und in der Karibik. Das Land weist geographisch und klimatisch eine sehr hohe Diversität mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf.

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind sowohl flächenmäßig als auch nach der Einwohnerzahl der drittgrößte Staat der Erde. Ihre Ausdehnung von 9,83 Millionen Quadratkilometern wird nur von Russland und Kanada und ihre Bevölkerung von 331,4 Millionen Einwohnern nur von China und Indien übertroffen. Die einwohnerstärkste Stadt der USA ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 83 Prozent (Stand: 2021).
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
USD US-Dollar (United States dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Kanada 
  •  Kuba 
  •  Mexiko